Draft SetStyle/de
Beschreibung
Der
Draft StilFestlegen-Befehl legt die Standardstilvorgaben für neue Objekte fest.
Diese Seite wurde für Version 1.1 aktualisiert.
Die beiden Reiter (eingeführt in 1.0) der Aufgaben-Tafel Stileinstellungen
Anwendung
- Es gibt mehrere Wege, den Befehl aufzurufen:
- Die Schaltfläche
in der Draft Ablage. Abhängig von den aktuellen Stileinstellungen kann diese Schaltfläche unterschiedlich aussehen.
- Draft: Den Menüeintrag Dienstprogramme →
Stil festlegen auswählen oder die Menüoption im Kontextmenü der Baumansicht oder der 3D-Ansicht auswählen.
- Draft: Das Tastaturkürzel S dann S.
- Der Aufgaben-Bereich Stileinstellungen wird geöffnet. Siehe Optionen für weitere Informationen.
- Wahlweise eine oder mehrere Einstellungen ändern.
- Die Schaltfläche OK drücken, um die Einstellungen zu sichern.
- Die Schaltfläche in der Draft Ablage wird aktualisiert.
Optionen
- In der ausgeklappten Liste oben im Aufgaben-Fenster kann eine vorhandene Stilvorlage ausgewählt werden.
- Die Schaltfläche
drücken, um die aktuellen Stileinstellungen als Voreinstellung festzulegen.
- Im Reiter Form können die folgenden Einstellungen festgelegt werden:
- Erscheinungsbild der Form
- Andere
- Die Einstellungen im Reiter Beschriftung wirken auf Draft-Texte, Draft-Maße und Draft-Hinweise. Die folgenden Einstellungen können festgelegt werden (Details siehe Draft Text und Draft Maße):
- Beschriftungen eingeführt in 1.1
- Texte
- Schriftname.
- Schriftgröße. Das ist die eigentliche Standard-Zeilenhöhe, die Buchstaben sind kleiner.
- Faktor für den Zeilenabstand. Wird bei Maßen nicht verwendet.
- Textfarbe.
- Linien und Pfeile
- Maße
- Einheit anzeigen.
- Einheit überschreiben.
- Maßlinienüberstand.
- Länge der Maßhilfslinie.
- Maßhilfslinienüberstand.
- Textabstand.
- Die Schaltfläche
Ausgewählt drücken, um die Einstellungen ausgewählten Objekten oder Gruppen zuzuweisen. Objekte können ausgewählt werden, solange das Aufgaben-Fenster geöffnet ist.
- Die Schaltfläche
Beschriftungen drücken, um die Einstellungen auf alle Draft-Texte, Draft-Maße and Draft-Hinweise im aktuellen Dokument anzuwenden.
- Die Schaltfläche Abbrechen drücken, um den Befehl zu beenden, ohne die Einstellungen zu speichern.
Hinweise
- Die Einstellungen im Reiter Formen, außer Darstellungsart und Anzeigemodus, werden nicht nur für Draft-Objekte verwendet, sondern auch für Objekte, die mit anderen Arbeitsbereiche erstellt werden.
- Alle Einstellungen, außer Darstellungsart und Anzeigemodus, können auch in den Voreinstellungen angepasst werden. Siehe PartDesign-Einstellungen und Draft-Einstellungen.
- Stile werden in einer Datei mit festgelegtem Namen gespeichert: StylePresets.json, die im Draft-Verzeichnis des FreeCAD-Anwenders abgelegt ist:
- Unter Linux ist es normalerweise /home/<username>/.local/share/FreeCAD/Draft/.
- Unter Windows ist es %APPDATA%\FreeCAD\Draft\, normalerweise C:\Users\<username>\Appdata\Roaming\FreeCAD\Draft\.
- Unter macOS ist es normalerweise /Users/<username>/Library/Preferences/FreeCAD/Draft/.
Draft
- Drafting: Line, Polyline, Fillet, Arc, Arc by 3 points, Circle, Ellipse, Rectangle, Polygon, B-spline, Cubic Bézier curve, Bézier curve, Point, Facebinder, ShapeString, Hatch
- Annotation: Text, Dimension, Label, Annotation styles, Annotation scale
- Modification: Move, Rotate, Scale, Mirror, Offset, Trimex, Stretch, Clone, Array, Polar array, Circular array, Path array, Path link array, Point array, Point link array, Edit, Subelement highlight, Join, Split, Upgrade, Downgrade, Wire to B-spline, Draft to sketch, Set slope, Flip dimension, Shape 2D view
- Draft Tray: Select plane, Set style, Toggle construction mode, AutoGroup
- Snapping: Snap lock, Snap endpoint, Snap midpoint, Snap center, Snap angle, Snap intersection, Snap perpendicular, Snap extension, Snap parallel, Snap special, Snap near, Snap ortho, Snap grid, Snap working plane, Snap dimensions, Toggle grid
- Miscellaneous: Apply current style, New layer, Manage layers, New named group, Select group, Add to layer, Add to group, Add to construction group, Toggle normal/wireframe display, Create working plane proxy, Heal, Show snap toolbar
- Additional: Constraining, Pattern, Preferences, Import Export Preferences, DXF/DWG, SVG, OCA, DAT
- Context menu:
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework